Herzlich Willkommen |
Wechsel-und DistanzunterrichtLiebe Schüler*innen, wie Sie sicher der Presse entnommen haben, findet ab Montag, 01.02.21, der Unterricht in den Jahrgangsstufen 12 und 13 unter Einhaltung der Hygienevorschriften in geteilten Klassen statt. Die Vorklassen und die Vorklasse International werden weiterhin im Distanzunterricht unterrichtet. Die genauen Informationen können Sie dem Schreiben der Schulleitung entnehmen. |
Informationen für den Besuch der Berufsoberschule im Schuljahr 2021/2022
Aus aktuellem Anlass bieten wir Ihnen weiterhin die individuelle telefonische Beratung zu den Öffnungszeiten des Sekretariats an.
Informationen zur Berufsoberschule und zur telefonischen Beratung
Aktuelles
- Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation wurden die Prüfungstermine geändert. Sie finden die neuen Termine der Fach- und Abiturprüfungen in der Rubrik Termine.
- Bitte beachten Sie, dass sich laut der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus die Ferienordnung für das aktuelle Schuljahr geändert hat. Vom 15.02.21 bis zum 19.02.21 finden daher keine Ferien statt.
- Bitte informieren Sie sich selbstständig über die aktuelle Lage auf den Seiten der Landeshauptstadt München, des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.
Was wir Ihnen bieten:
Die Vorklasse |
Die Jahrgangsstufe 12 |
An der Städtischen Anita-Augspurg-Berufsoberschule können Sie in den Ausbildungrichtungen Sozialwesen und Gesundheit folgende Abschlüsse erzielen:
- den Mittleren Schulabschluss in der Vorklasse,
- die Fachhochschulreife in der 12. Jahrgangsstufe oder
- die Fachgebundene bzw. Allgemeine Hochschulreife in der 13. Jahrgangsstufe.
Der Vorkurs, der in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch angeboten wird, bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf die Anforderungen der 12. Jahrgangsstufe vorzubereiten.
In der Integrationsvorklasse bieten wir für junge Erwachsene mit Migrationshintergrung die Möglichkeit, sich auf die Eingangsklassen der FOSBOS vorzurbereiten. Hier können Sie auch als Externe(r) sich auf die Prüfung zum Mittleren Schulabschluss vorbereiten.