Füherbau nach 1945
Wurde nach Kriegsende von den amerikanischen Besatzern als zusätzliche Sammelstelle, für die von den Nationalsozialisten widerrechtlich erworbenen Kunstschätze verwendet. Im nun in Galerie II genannten Führerbau war neben dem Institut für Bayerische Geschichte und dem Bayerische Hauptstaatsarchiv vor allem die Staatsbibliothek untergebracht, welche erst 1952 in ihr ursprüngliches Gebäude zurückkehrte. 1948 erließ die Militärregierung den Befehl im südlichen Teil des Gebäudes das Amerika-Haus einzurichten. Das mehrere Bibliotheken beherbergende Haus zielte vor allem auf eine Umerziehung des deutschen Volkes ab. Das Amerika-Haus gibt es auch heute noch, es befindet nun am Karolinenplatz. Nach dem Auszug des Amerika Hauses, zog 1957 die Hochschule für Musik aufgrund akuter Raumnot in die Galerie II ein. Heute steht der Musikhochschule das ganze Gebäude zur Verfügung.