Vergleich GEONExT - Z.u.L. - JavaSketchPad

gezogen von Peter Starfinger, BOS Sozialwesen München

 

Bedeutung der Kürzel:

„+“: Feature vorhanden;
„–“: Feature zwar nicht vorhanden, aber konstruierbar;
„#“: Feature weder vorhanden noch konstruierbar.

Features GEO Z.u.L JSP Features GEO Z.u.L JSP Features GEO Z.u.L JSP
freier Punkt + + + Gerade + + + Kreis + + +
fester Punkt + + + Strecke + + + Kreis (Strecke
als Radius)
+ + +
Mittelpunkt + + + Halbgerade + + + Kreis (Länge
als Radius
+ +
Lotfußpunkt + + Winkel-
halbierende
+ + Umkreis + +
Umkreismittelpunkt + Lotstrecke + + Kreisbogen + +
Parallelogramm-
punkt
+ Senkrechte + + + Kreissektor + +
(x;y)-Punkt + + + Parallele + + + Kreisscheibe + + +
Schnittpunkt + + + Koordinaten-
system
+ + + Makros # + +
Gleiter + + + frei wähl-
bare Achsen
# # + angezeigter
Kommentar
# + #
gespiegelter
Punkt (Achse)
+ + + Achsenspiegelung
(allgemein)
+ Malen mit
der Maus
# + #
gespiegelter
Punkt (Zentrum)
+ + + Punktspiegelung
(allgemein)
+ Konstruktion
wiedergeben
+
verschobener
Punkt
+ Translation
(allgemein)
+ Kegelschnitt
durch 5 Punkte
# + #
gedrehter
Punkt
+ Rotation
(allgemein)
+ Längenmessung + + +
zentrisch
gestr. Punkt
+ + Zentrische Streckung
(allgemein)
+ Winkelmessung + + +
Einheitspunkt # # + Funktionsgraph + + Polygonumfang +
extern steuer-
barer Punkt
# # + Parameterkurve + + Kreisumfang +
Vektor + + Spurkurve + + Fläche # + +
Polygon + + + Text + + + Steigung +
Gruppieren + + # Text-
formatierung
# + Abstand + + +
Winkel markieren + + mathem. Symbole + Strecken-
verhältnis
+
Winkel antragen + + + Text an Punkt + + + Punkt-
koordinaten
+ + +
Umbenennen + + + Text-
verkettung
# # + Term-
berechnung
+ + +
Name ja/nein + + + Zoom + + # externer Parameter # # +
Verstecken + + + Verschiebung
des sichtb. Ber.
+ + + Animation + + +
Entwurf + + # Gitter + + + mehrere
Animationen
+ # +
Spur + + + Einrasten + + # Zeigebutton # # +
(x;y)-Bild # # + Differenzieren + Versteckebutton # # +
Bild an Punkt # # + Integrieren + Bewegebutton # # +
Bild zwischen
2 Punkten
# # + Logische
Operatoren
+ + # Simultanbutton # # +
arithmet.
Funktionen
+ + + Logische
Funktionen
+ + # geometr.
Funktionen
+ + +
Konstruktions-
beschreibung
+ + # Diashow + # Appletformat
(Rahmen, Hintergr.)
+ + +
Aufgabe mit
Feedback
# + # 2 Eingabe-
modi
# + # Farbenfilter # + #
Zoomen + + # Navigieren durch
Konstruktion
+ # Werkzeugleiste
im Applet
+ + #
Änderung der
Reihenfolge
# + Konstruktion
als Hintergrund
# + # Konstruieren
mit der Maus
+ + #
Vollständiges
Verstecken
# + # Bedingte
Formatierung
# + # Vorwärtsreferenz # + #

Bilanz:

  GEONExT  Z.u.L.     JSP   
+   (Faktor: 2) 65 74 64
  (Faktor: 1) 14 18 19
#   (Faktor: 0) 26 13 22
 
Gesamtbewertung 144 166 147

 

Resumée:

Bei diesem (im Detail notwendigerweise etwas subjektiven) Vergleich schneiden alle drei Geometrieprogramme fast gleich gut ab (mit leichten Vorteilen von Z.u.L.).

Allerdings dürften sieben weitere Vergleichskriterien eine große Rolle spielen, die in der Tabelle gar nicht oder nicht genügend berücksichtigt wurden: