JSP-Applet: Parabel durch 3 Punkte

OStR Starfinger

 

Das Applet zeigt drei frei bewegliche Punkte, die eine Parabel definieren. Am oberen Rand sind die Punktkoordinaten sowie die aktuelle Parabelgleichung eingeblendet. Einzige Einschränkung für die Lage der Punkte: Auf der y-Achse darf nur R liegen.

1.

Verschiebe den Punkt R beliebig. Was lässt sich in jedem Fall über den Verlauf der Parabel sagen? Welche Lagebeziehung der Punkte P und Q ist dafür verantwortlich?

2.

Ordne die 3 Punkte so an, dass sich eine Parabel mit dem Scheitel (2|3) und dem Öffnungsfaktor –1 ergibt.

3.

Für welche speziellen Lagen der Punkte ist die Parabel nicht definiert? Teste deine Antwort anhand des Applets.

4.

Verschiebe den Punkt Q so, dass der Öffnungsfaktor der Parabel den Wert 0 annimmt. Welche Wirkung hat das auf die Kurve?

 

 

Mit "r" beginnt das Applet von vorn.
Applet starten

 


This is a prototype of JavaSketchpad, a World-Wide-Web component of The Geometer's Sketchpad. Copyright & copy ; 1990-1998 by Key Curriculum Press, Inc. All rights reserved. Portions of this work were funded by the National Science Foundation (awards DMI 9561674 & 9623018).

This page is best viewed by IE4 or Netscape Communicator (java-capable browsers).