Die grüne Gerade ist der Graph der linearen Funktion
f(x) = m(x–xP) + yP.
Mit P verändert man ihre Auf-hängung, mit Q ihre Steigung m und mit R die Größe ihres Steigungs-dreiecks.
Durch Anklicken der roten '1' ändert man die Einheit und durch Anklicken der '0' verschiebt man das Koordinatensystem.
|
1.
|
Verschiebe P auf der y-Achse und beobachte dabei die Geraden- gleichung. Verstelle dann Q so, dass m = 0,5 gilt, und wiederhole das Verfahren. Wie lautet demnach die Grundform der Geradengleichung?
|
2.
|
Lege P auf die x-Achse und beobachte wieder die Geraden-gleichung. Stelle dann m = –0,5 ein. Wie lautet demnach die Nullstellenform der Geraden?
|
3.
|
Führe nun das Verfahren für einen beliebigen Punkt P und eine beliebige Steigung m durch und beobachte wieder die Geradengleichung.
|
Mit "r" beginnt das Applet von vorn.
|