Eigenschaftsdialog für Punkte

Hier sehen Sie den Eingschaftsdialog für einen verschiebbaren Punkt. Bei einem nicht verschiebbaren Punkt fehlt das Häkchen, das es ermöglicht, den Punkt zu fixieren.

Der Name und die Beschreibung wird automatisch erzeugt und kann geändert werden. Der Name kann auch dann geändert werden, wenn der Punkt in weiteren Konstruktionen verwendet wird. Falls der alte Name in der Beschreibung dieser Konstruktionen vorkommt, so werden die Beschreibungen neu erzeugt.

Die Koordinaten des Punktes können ebenfalls verändert werden, solange der Punkt verschiebbar ist. Der Punkt springt dann an die entsprechende Stelle.

Die erste Reihe Icons bestimmt die Farbe des Punktes, die zweite seine gezeichnete Dicke. In der dritten Reihe stehen Icons zum Verstecken des Punktes, zum Anzeigen des Namens und zum Anzeigen der Koordinaten. Es kann gleichzeitig der Name und die Koordinaten angezeigt werden. Außerdem findet sich dort ein Icon, mit dem Objekte in den Hintergrund geschoben werden können.

Darunter kann man den Stil wählen, in dem der Punkt gezeichnet wird. Das rechteste Icon erzeugt dabei einen fast unsichtbaren Punkt. Als Endpunkt einer Strecke ist er dann tatsächlich unsichtbar, kann aber noch angewählt werden

Wird der Knopf "An Objekt Binden" gedrückt, so schließt sich der Dialog, und es wird die Auswahl eines Objektes (Kreis, Strecke oder Gerade) verlangt. Der Punkt wird dann immer auf dieses Objekt projiziert. Falls der Punkt gebunden ist, so erscheint hier ein Knopf, mit dem er vom Objekt gelöst werden kann.

Für Schnitte existieren weitere Optionen. So kann ein Schnitt entfernt von einem Punkt gehalten werden, oder nahe zu einem Punkt. Dadurch lässt sich bei zwei Schnitten der richtige auswählen.