Intervall-Halbierung

Mit dem Button Interv.-Halb, beginnt das Intervall-Halbierungs Verfahren. Verfahren.
Zunächst werden mit der Maus zwei Startwerte rechts und links von der Nullstelle markiert. Mit dem Button Iter.-Schritt startet dann das Verfahren:

Zunächst wird die Mitte bestimmt und dann geprüft, in welchem Teilintervall (grün markiert) die Nullstelle liegt.
Dieses Intervall wird nun erneut unterteilt... etc

Bei stetigen Funktionen ist dieses Verfahren langsamer als das Newton-Verfahren, dafür narrensicher!