Drittes Beispiel: Faktorisieren mit Hilfe der Polynomdivision
![]() |
Eine Nullstelle wird erraten, in diesem Fall +4. Durch Polynomdivision erhält man ein quadratisches Polynom. |
![]() |
Die quadratische Gleichung wird mit der Mitternachtsformel aufgelöst. Dadurch ergeben sich die, falls vorhandenen, restlichen Nullstellen. In unserem Beispiel -2;1. |
![]() |
Das Polynom lässt sich so faktorisieren. |
![]() |
Die Nullstellen lassen sich auch am Graphen erkennen. (rote Umkreisung) |