Aufnahmeprüfung 2005 für die 12.Klassen |
Arbeitszeit 45 min
Seminararbeit von Stefanie Bayer Oktober 2006
Aufgabe 1
Von den jeweils acht Antworten ist genau eine richtig. Diese ist auf der Angabe zu markieren.
Aufgabe 1a
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
![]() |
![]() |
![]() |
x |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufgabe 1b
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
x |
2x |
3x |
Aufgabe 1c
Ein Viertel von ist ...
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufgabe 1d
Winnetou startet bei seinem Zelt und reitet in der ebenen Prärie jeweils geradlinig 12 km nach Westen,
dann 11 km nach Norden, dann 15 km nach Osten und noch 15 km nach Süden.
Wie viele km weit ist er jetzt von seinem Zelt entfernt? Skizze erforderlich!
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
Aufgabe 2
Bestimmen Sie die Lösungsmenge folgender Gleichung:
Aufgabe3
Anita kauft im Supermarkt acht Cola und vier Fanta.
Ihr Freund Benjamin kauft acht Fanta, vier Cola, außerdem eine Tafel Schokolade für einen Euro.
Beide zahlen jeweils siebzehn Euro.
Wie viel kostet eine Cola, wie viel eine Fanta?
Aufgabe 4
Aufgabe5
Zeigen Sie, dass die Gerade g: y = 2x + 3 und die Parabel p: y = x² + 4x + 4 genau einen Punkt gemeinsam haben.