1.1 Die Zufallsgröße Y sei der Verkaufspreis für einen Keks.
Für die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zufallsgröße Y ergibt sich
|
V-Keks |
H-Keks |
y |
0,15 |
0,18 |
P (Y = y) |
0,7 |
0,3 |
Der Erwartungswert µ = E (Y) ergibt sich zu
µ = E (Y) = 0,15 · 0,7 + 0,18 · 0,3
µ = E (Y) = 0,159
Der Verkaufspreis VKP für eine Tüte mit n = 30 Keksen berechnet sich zu VKP = n · E(Y)
VKP = 30 · 0,159
VKP = 4,77
Der Verkaufspreis für eine Tüte beträgt 4,77 DM.