5.1 Testgröße T: Anzahl der defekten Becher
T ist eine B (100, 0,04)-verteilte Zufallsgröße.
Signifikanzniveau
= 5 %
Nullhypothese |
Gegenhypothese |
H0 :p = 0,04 Annahmebereich von H0 : { 0; 1; ... ; k –
1 } k |
H1 : p > 0,04 Ablehnungsbereich von H0 : { k; k+
1; ... ; 100 } k |
Entscheidungsregel: H0 wird verworfen, wenn gilt:
P (T ≥ k) ≤ 0,05
P (T ≥
k) = 1 –(k
– 1) ≤
0,05
(k
– 1) ≥
0,95
Mit Hilfe der Stochastik-Tabellen ergibt sich
K –
1 = 7 k = 8
Maximaler Ablehnungsbereich von H0 : { 8; 9; ... ; 100}
Fehler 1. Art
= P (T ≥ 8) = 1 –
P(T ≤ 7)
= 1 – 0,952
= 0,048