Fachabiturprüfung 2008 zum Erwerb der Fachhochschulreife

Aufgabengruppe S II

Seminararbeit von Landinger Anna







    1. E1 = {Ahk; Bhk; Chk}           P(E1) = 0,03 + 0,025 + 0,06 = 0,115
      E2 = {Bsk; Bsg; Csk; Csg}    P(E2) = 0,075 + 0,075 + 0,02 + 0,08 = 0,25
      also: E1 und E2 sind unvereinbar





  1. 3.1
          

      und somit sind K und U stochastisch abhängig
       
      D.h.: Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von A-Kaviar und dem Auftreten von Unwohlsein, denn der Verzehr von A-Kaviar führt eher zu Unwohlsein, als der Verzehr von B-Kaviar!


    3.2
        



    1. X = Anzahl der Kunden die B-Kaviar kaufen; p = 0,2; n = 12


      4.1


      4.2
           Möglichkeiten für drei aufeinanderfolgende bei n = 12 :
                 1 2 3, 2 3 4, 3 4 5, 4 5 6, 5 6 7, 6 7 8, 7 8 9, 8 9 10, 9 10 11, 10 11 12 => 10 Möglichkeiten
                 P(E5) = 10 . 0,23 . 0,89 ≈ 0,011


      4.3



    1. 5.1
        Die Zahl 18 liegt deutlich über dem Erwartungswert 65•0,2 = 13


      5.2
        T = Anzahl der B-Kaviarkäufer

        H0: p = 0,2