|
Applet starten |
Eine Gerade im dreidimensionalen Raum (violett) sei durch zwei Punkte A und B gegeben. Die Koordinaten dieser beiden Punkte (in einem kartesischen Koordinatensystem) lassen sich mit Hilfe der Textfelder rechts oben variieren; erlaubt sind ganzzahlige Werte zwischen -5 und +5 (einschließlich). Durch Verwendung der Buttons im unteren Teil der Schaltfläche lässt sich die Projektionsrichtung beeinflussen.
Das Applet zeichnet ein Schrägbild des Koordinatensystems und der Geraden (violett); der Richtungsvektor ist durch einen roten Pfeil dargestellt. Unterhalb der Zeichnung wird eine Vektorgleichung der Geraden angegeben.
Mathematik-Applets (Übersicht) |
URL: http://home.a-city.de/walter.fendt/md/gerade3d.htm
© Walter Fendt, 16. September 1999
Letzte Änderung: 4. März 2001