Lesen Sie auch die  Informationen zur mündlichen Abschlussprüfung!

 

Fragenbeispiele zur mündlichen Abschlussprüfung in der 13. Klasse: Lin. Algebra

StD Katzer

 

Wenn Sie die Note 1 oder 2 anstreben, sollten Sie auch die mit einem Stern gekennzeichneten Fragen beantworten können.

 

1.

Erläutern Sie, wie Sie untersuchen ,ob ein Gleichungssystem lösbar ist und wie viele Lösungen es gegebenenfalls besitzt.

 

2.

Wie können 2 Geraden im R3 zueinander liegen? Geben Sie zwei Geradengleichungen an und beschreiben Sie Ihre Vorgehensweise bei der Lageuntersuchung.

 

3.   a)   

Finden Sie einen Punkt P, der auf der Ebene E :x1 + x2 = 4 und auf einer Koordinatenachse liegt.

b)   

Wie liegt E im KOSY?

c)   

Fertigen Sie eine Skizze an.

 

4.

Wie können 4 Punkte im Raum prinzipiell zueinander liegen? (Skizzen)
Beschreiben Sie, wie Sie berechnen, welche Situation vorliegt . (*)

 

5.

Leontief-Modell. Gegeben sei folgende Input-Output-Tabelle für die Produktionsbereiche A und B:

a)   

Welche besondere Situation liegt vor?

b)   

Wie verändert sich die Tabelle, wenn sich nur die Produktion von A verdoppelt?