Vorkurs |
1. Schulaufgabe |
2004 / 05 |
Arbeitszeit: 60 Minuten |
||
1. | Vereinfachen Sie soweit wie möglich: | ||
1.1 | |||
1.2 | 1.3 | ||
2. | Bestimmen Sie die Lösungsmenge: | ||
![]() |
|||
3.1 | Bestimmen Sie die Gleichung der Geraden g, die durch A(-1 / 2) und C(3 / 0) verläuft. | ||
3.2 | Entscheiden Sie rechnerisch, ob der Punkt B(4 / 2,5) auf g liegt. | ||
3.3 | Außerdem ist der Punkt D(-2 / -0,5) gegeben. Zeichnen Sie das Viereck ABCD in ein Koordinatensystem. | ||
3.4 | Bestimmen Sie den Diagonalenschnittpunkt S des Vierecks ABCD. | ||
4.1 | Vergleichen Sie folgende drei Angebote für Mobiltelefone mit Hilfe einer sinnvollen Grafik: | ||
Patty: keine Grundgebühr; Preis pro Minute : 0,45 € | |||
Flatrate: nur Grundgebühr 28 € (es fallen keine weiteren Kosten an) | |||
Molly: Grundgebühr 15 €; Preis pro Minute : 0,20 € (ab 50 Minuten kostet jede weitere Minute 0,10 €) | |||
4.2 | Bestimmen Sie zeichnerisch und rechnerisch: Bis zu welcher Gesprächsdauer ist Patty am günstigsten ? | ||