Aufnahmeprüfung  2002  für  die  Vorklasse  (Nachtermin)
 
Lösungen



   1. a)    Gesamtpreis beim 1. Angebot :   (960 + 390)·0,80  =  1080
              Beim 1. Angebot sind  1080   zu zahlen.

       b)    2. Angebot: 
              Preisnachlass:   1190 – 1154,30  =  35,70
              Der Preisnachlass beträgt  35,70  .
              Prozentualer Preisnachlass :  
              1190   entsprechen  100 %.
              Dann entsprechen  35,70   (35,70 : 1190) · 100 %, also  3 % .
              Der prozentuale Preisnachlass beträgt also  3 %.

       c)    Das 2. Angebot ist teurer. Es entspricht  100 % .
              Der Schüler kann beim  1. Angebot  (1154,30 – 1080)   =  74,30   sparen.
              Das sind im Vergleich zum  2. Angebot  (74,30 : 1154,30) · 100 %, also  6,44 % .


   


   


   4.        Seite des kleineren Quadrats :  x            Seite des größeren Quadrats :  x + 5
                    Fläche des kleineren Quadrats :  x2 ;     Fläche des größeren Quadrats :  (x + 5)2 
              Beide Quadratflächen unterscheiden sich um  115 cm2      
              (x + 5)2 – x2  =  115
              x2 + 10 x + 25 – x2  =  115
              10 x + 25  =  115      | – 25
              10 x  =  90      | : 10
              x  =  9 
              Die Seitenlänge des kleineren Quadrats beträgt  9 cm  und die des größeren Quadrats
              14 cm .


   5. a)    Durchmesser = 12 cm            Radius = 6 cm . 
              Volumen  V  des Zylinders :      V   =   62 π · 9   =   324 π   =   1017,88 [cm3]. 
              Da  1017,88 cm3 größer ist als 1000 cm3 ( =  1 Liter ), passt ein Liter Flüssigkeit in die
              Dose hinein.

       b)    Mantelfläche der Dose   =   2 · 6 · π · 9   =   108 π   =   339,29 [cm2] . 
              Es steht eine Fläche von  339,29 cm2  zur Verfügung.