Seminararbeit von Pinar Ucar, Oktober 2006
Nachbearbeitung:  OStR P. Starfinger

    Punkte

1.

Bestimmen Sie die Lösungsmenge folgender Gleichungen ohne Verwendung der Lösungsformel ("Mitternachtsformel")  


a)
b)
c)
6
 
2.

Gegeben ist die Funktion f mit  

 
2.1 Bestimmen Sie Scheitel und Nullstellen und zeichnen Sie den Graphen der Funktion in einem sinnvollen Intervall.  
2.2 Durch den Scheitel und den Parabelpunkt (6/y) verläuft eine Gerade. Zeichnen Sie diese Gerade ein und bestimmen Sie ihre Gleichung.  
2.3 Untersuchen Sie rechnerisch, ob die Gerade  y = –x – 2  Sekante, Tangente bzw. Passante ist. 15
 
3.


Eine Firma stellt hochwertige CD-Spieler her. Ein Unternehmensberater untersucht den Zusammenhang zwischen Gewinn und Verkaufspreis. Er findet folgende Funktionsgleichung:
x: Verkaufspreis; G: Gewinn.
Für eine Präsentation benötigt er folgende Informationen:

 
3.1 Für welchen Verkaufspreis wird der höchste Gewinn erzielt? Wie hoch ist dieser?  
3.2 Wie muss der Kaufpreis gewählt werden, damit mindestens ein Gewinn von 10.000 € erzielt wird? 8
 
4. Berechnen Sie den Flächeninhalt der grauen Fläche für a= 4 cm.  
 

8

 

Lösungen