1. Aufgabe:
Ergänzen Sie das folgende Schema:
| Wirtschaftssubjekte | |
| Stromgrößen | |
2. Aufgabe:
a) Welche Art von Wirtschaftskreislauf ist
in der folgenden Abbildung dargestellt?
b) Welche Voraussetzungen gelten für
diesen Wirtschaftskreislauf?
c) Erklären Sie die Gleichung Y = C,
und machen Sie deutlich, weshalb sie unabdingbare Voraussetzung dieses
Wirtschaftskreislaufs ist.
3. Aufgabe:
Von einer Volkswirtschaft sind folgende Größen
bekannt: (GE = Geldeinheiten)
| Bruttoeinkommen aller privaten Haushalte | 100 GE |
| Renten | 13 GE |
| Gehaltszahlungen des Staates | 15 GE |
| Konsumausgaben | 73 GE |
| Steuerzahlungen der Haushalte | 40 GE |
| Steuerzahlungen der Unternehmungen | 10 GE |
| Ausgaben des Staates für Sachgüter und Dienstleistungen | 22 GE |
Hinweis: Das nicht konsumierte Nettoeinkommen
der Privathaushalte wird gespart und den Unternehmen, von den Kapitalsammelstellen
(Banken) aus, für Investitionszwecke zur Verfügung gestellt.
Ergänzen Sie die fehlenden GE in dem
dargestellten Wirtschaftskreislauf
| zurück zur Aufgabenübersicht |
|
zurück zur Übersicht 12. Klasse |