Obelisk
Im Jahre 1805 zogen 34 000 bayerische Soldaten, an der Seite Napoleons in den Russlandfeldzug. Nur 1000 Soldaten kehrten nach München zurück. König Ludwig I. gab Klenze den Auftrag am Karolinenplatz ein Denkmal für die Gefallenen Soldaten zu errichten. 1938 wurde das Armeedenkmal in Obeliskenform enthüllt.