Animation starten

 Starten der automatischen Bewegung von Gleitern
 
Sobald ein Gleiter die Eigenschaft "animiert" besitzt (Im Dialog  Objekteigenschaften ist unter "Darstellung" das Kontrollkästchen "Animiert" angehakt), kann die Animation gestartet werden. Dabei setzen sich alle die Gleiter in Bewegung, die als "animiert" gekennzeichnet sind.

In der Statusleiste der Zeichenfläche erscheint   bzw.  . Damit kann die Animation gestartet und gestoppt werden.
Wird die Konstruktion in einem Browser ohne Symbolleisten dargestellt, befinden sich die beiden Schaltflächen in der rechten unteren Ecke.

  • Gleiter auf Geraden1

    Der Gleiter läuft zwischen den beiden Punkten, die die Gerade1 festlegen. Unter  Objekteigenschaften kann seine Richtung geändert werden und die Anzahl der Schritte zwischen den beiden Punkten.

  • Kreisgleiter

    Der Kreisgleiter bewegt sich entlang der Keislinie. Seine Richtung und die Schrittweite kann im Dialog  Objekteigenschaften eingestellt werden.

  • Graphengleiter

    Der x-Wert des Graphengleiter durchläuft den sichtbaren Bereich der Zeichenfläche. Die Richtung ist unter  Objekteigenschaften änderbar.

 Animation stoppen stoppt sämtliche Gleiter.

 
1Gerade, Halbgerade oder Strecke
 
Siehe auch: