| Der Schnitt verlangt zwei Eingabe-Objekte, die nacheinander angeklickt werden müssen.
- Schnitt: Gerade1 - Gerade1
Es erscheint ein Schnittpunkt. Sobald die beiden Geraden1 parallel sind, existiert der Schnittpunkt nicht mehr. Er verschwindet von der Zeichenfläche, bleibt jedoch intern vorhanden - er wird also nicht gelöscht. Alle von ihm abhängigen Objekte werden ebenfalls ausgeblendet. Im Dialog Objekteigenschaften in der Liste "Objekte" erscheinen diese Objekte grau. Strecken und Halbgeraden werden wie Geraden behandelt.
- Schnitt Gerade1 - Kreis
In diesem Fall werden beide Schnittpunkte erzeugt. Schneiden sich die Gerade1 und der Kreis nicht mehr, werden auch hier die Schittpunkte und alle davon abhängigen Objekte ausgeblendet.
- Schnitt: Kreis - Kreis
Wie im letzten Fall entstehen zwei Schnittpunkte, die gegebenenfalls ausgeblendet werden.
Ein Schnitt zweier Objekte kann auch direkt erzeugt werden. Dazu genügt ein Mausklick im Punkt-Modus auf die Stelle, an der sich die beiden Objekte schneiden. Wenn eines der Objekte ein Kreis ist, wird der zweite Schnittpunkt ebenfalls erzeugt. |