René Descartes
 
René Descartes (1596-1650) war eine der zentralen Gestalten der französischen Philosophie des 17. Jahrhunderts. Er prägte den Satz: "Cogito ergo sum" - "Ich denke, also bin ich".

René Descartes' Beitrag zur Mathematik war seine Systematisierung der analytischen Geometrie. Er war der erste Mathematiker, der eine Klassifizierung der Kurven nach den sie erzeugenden Gleichungstypen vornahm. Bedeutend ist auch sein Beitrag zur Theorie der Gleichungen.

Descartes war auch der Erste, der die letzten Buchstaben des Alphabets für die Bezeichnung der unbekannten Größen und die ersten Buchstaben für die bekannten verwendete. Er formulierte auch das so genannte kartesische Gesetz der Zeichen zur Auffindung der positiven und negativen Werte einer algebraischen Gleichung.
    René Descartes
 
 
zurück