Aufnahmeprüfung   2003   für   die   12.   Klasse


Arbeitszeit:   45 min


1.        Vereinfachen Sie so weit wie möglich:

           1.1   3a (a + b) − (3a − b) b =

           1.2   



2.        Bestimmen Sie die Lösungen der folgenden Gleichung:

           



3.        Gegeben ist die Funktionsgleichung  p(x) = –0,5x2 – 6ax – 2,5 einer Parabel.
           Die Parabel schneidet die x-Achse bei  x = 1.

           3.1   Bestimmen Sie a.

           3.2   Die Gerade  y = –x – 2,5  schneidet die Parabel  p  mit der Gleichung
                   p(x) = –0,5x2 + 3x – 2,5. Berechnen Sie die Koordinaten der Schnitt-
                   punkte.

           3.3   Berechnen Sie die Koordinaten des Scheitels der Parabel  p  mit der
                   Gleichung  p(x) = –0,5x2 + 3x – 2,5.



4. Von einem gleichschenkligen Trapez ist Folgendes
bekannt: Die Seite a hat die 1,5-fache Länge der
parallelen Seite b. Die Trapezhöhe h beträgt 12 cm.
Die Schenkellänge s ist um 7 cm kürzer als b.
Berechnen Sie die Länge der Seite b.
Lösungen