Lesen Sie auch die  Informationen zur mündlichen Abschlussprüfung!

 

Fragenbeispiele zur mündlichen Abschlussprüfung in der 12. Klasse: Analysis

StD Katzer

 

Wenn Sie die Note 1 oder 2 anstreben, sollten Sie auch die mit einem Stern gekennzeichneten Fragen beantworten können.

 

1.

Sie sollen den Graphen von  f(x) = - x3 + 3x  mit möglichst wenig Aufwand skizzieren. Was sehen Sie sofort? Was berechnen Sie noch?

 

2.

Wie kann man zeigen, dass es sich bei einem bestimmten Graphenpunkt um einen HOP handelt?

 

3.

Die Abbildung zeigt den Graphen von f.

Was können Sie über den Funktionsterm aussagen?

 

4.

Skizzieren Sie in ein Koordinatensystem den Graphen der Ableitungsfunktion f ' für die Funktion f aus Aufg. 2 (*).

 

5.

Erinnern Sie sich an eine Extremwertaufgabe aus dem Unterricht. Beschreiben Sie, wie man dabei vorgeht.

 

6.

Nehmen Sie Stellung zu folgender Aussage:
Hat  f  bei  x = 2  einen HOP , dann hat ihre Stammfunktion F dort einen WEP.
Gilt auch die Umkehrung der Aussage? (*)