Amalie Boldischar, Klasse 12b

 

 

1. Berechnen Sie die Koordinaten der Scheitelpunkte der Funktionen und zeichnen Sie die Grafen in ein kartesisches Koordinatensystem.

a) y = x² - 1  
b) y = - x² - x -1   e) y = x² + 4x + 3
 
f) y = -2x² - 2x + 4

2. Gegeben sind folgende Funktionen:

a) y = x² + x - 6  
  f) y = 4x² - 64
c) y = 20x² + 49x -9   g) y = -2x² + 4
  h) y = -2 (x² + 1) + 2 (-2 + 2)x

 

2.1. Berechnen Sie die Nullstellen der Funktionen, soweit vorhanden.

2.2. Bestimmen Sie die jeweiligen Symmetrieachsen. Was sagt das über den Scheitel aus?

 

 

Zurück zur Übersicht