Aufnahmeprüfung 2001 für die Vorklasse (Nachtermin) |
Arbeitszeit: 45 min
1. Lösen Sie folgende Aufgabe mit Hilfe einer Gleichung :
Die Differenz aus dem Doppelten einer Zahl und 3 wird vervierfacht.
Dann erhält man das Siebenfache dieser Zahl vermehrt um 1.
2. Von einem Quadrat wird
entsprechend der neben-
stehenden Skizze ein
Dreieck und ein Halbkreis
abgeschnitten. Die Seiten-
länge der Einheitsquadrate
beträgt 1 cm. Berechnen
Sie den Flächeninhalt
der verbleibenden Fläche.
3. In der Schadenfreiheitsklasse SF 5 einer Kfz-Versicherung sind 65 % der
Versicherungsprämie zu bezahlen, in SF 6 sind es noch 60 % .
Ein Fahrzeughalter hat bisher für sein Fahrzeug 318,50
bezahlt und wird nun
von SF 5 auf SF 6 umgestuft. Berechnen Sie den neuen Beitrag.
4. Zwei Orte A und B sind 35 km voneinander entfernt. Um 8.00 Uhr startet
ein Fahrradfahrer in A und fährt mit 15 km / h in Richtung B; um 8.30 Uhr
startet ein Fußgänger in B und wandert auf der gleichen Straße mit 5 km / h
in Richtung A. Fertigen Sie ein beschriftetes Koordinatensystem an und stellen
Sie darin die Kennlinien für beide Bewegungen dar. Entnehmen Sie Ihrem
Diagramm, um wie viel Uhr sich beide treffen und welchen Weg dann ein jeder
noch zurückzulegen hat.
5. Ein zylinderförmiger Messbecher hat die Höhe 15 cm und fasst bis zum oberen
Rand ein Volumen von 0,75 Liter. Berechnen Sie den Durchmesser des Mess-
bechers. Welchen Radius müsste ein kegelförmiger Messbecher mit gleicher Höhe
haben, wenn er den gleichen Inhalt fassen soll ?
6. Welchen Bruch muss man zu
addieren, um
zu erhalten ?