Spurkurve

 Erzeugen einer Spurkurve
 benötigte Objekte:
  • Gleiter
  • Punkt, der vom Gleiter abhängt
 erzeugtes Objekt:
  • Spurkurve
 
Gleiter sind Punkte, die entlang von Objekten (Gerade1, Kreis oder Funktionsgraph) beweglich sind. Diese Bewegung lässt sich automatisieren, wie es beispielsweise bei Animationen ( Animation starten) geschieht.

Existieren nun Punkte, die von Gleitern abhängen, so lassen sich deren mögliche Positionen nummerisch berechnen, da das Trägerobjekt des Gleiters bekannt ist. Die  Spurkurve ist also die Menge aller Spurpunkte eines von einem Gleiter abhängigen Punktes.
Da es sich bei diesem Vorgehen um nummerische Berechnungen handelt, wird unter Umständen nur ein annähernder Verlauf der Kurve dargestellt.

Wird der Gleiter bewegt, so wandert der abhängige Punkt auf der Spurkurve. Ändert sich jedoch die Lage des Trägerobjekts des Gleiters, wird eine neue Spurkurve berechnet und angezeigt. Bei langsameren Rechnern kann dies zu "ruckartigen" Bewegungen führen.

 
1Gerade, Halbgerade oder Strecke
 
Siehe auch: