Aufgaben

 

1. Kreisfläche und Kreisumfang

1. Berechnen Sie den Umfang der Kreise mit folgenden Radien (gerundet auf zwei Dezimalstellen) :

    a) 5 cm                      b) 7,5 cm                    c) 3 cm .

 

2. Welchen Radius hat ein Kreis mit dem Umfang

    a) 25 cm                    b) 19 cm                    c) 35 cm ?

 

3. In ein Quadrat mit der Seitenlänge 10 cm passen vier gleich große Kreise. Zwei
    benachbarte Kreise berühren sich jeweils in einem Punkt. Welche Fläche
    bedecken die Kreise?

 
4. Ein Funkturm mit Radius r= 3 m soll zweifach umzäunt werden. Der erste Zaun
    soll 2 m, der zweite 10 m vom Turm entfernt stehen. Die beiden Zäune sollen
    konzentrische Kreise bilden. 1 Meter Zaun kostet 5 Euro.
    Wie teuer ist die Umzäunung?

    Erklärungen                                                                                                                                                          

 

2. Kreisring und Kreisbogen

1. Im Bereich zwischen den beiden Zäunen aus Aufgabe 1.4 soll ein Fertigrasen ausgelegt werden. 1 mRasen kostet
    10 Euro.
    Wieviel kostet die Begrünung? Um wieviel erhöhen sich die Kosten, wenn zusätzlich der Bereich um den Turm begrünt
    werden soll?

 

2. Zwei gleich große Kreise mit Radius r= 3 cm schneiden sich so, dass der Mittelpunkt eines Kreises auf der Kreislinie
    des anderen liegt.
    Wie lang ist der Teil der Kreislinie innerhalb des jeweiligen anderen Kreises?


Erklärungen                                                                                                                                                              

 

3. Kreissektor und Bogenmaß

1. Ein Kreis mit Radius r= 7 cm soll in 5 gleich große Sektoren zerteilt werden.
    Welchen Flächeninhalt hat ein Sektor?

 

2. Welchen Flächeninhalt haben folgende Sektoren eines Kreises mit Radius r, die vom Winkel erzeugt werden?
     a) r= 1 cm                    b) r= 5 cm                    c) r= 2 cm
        = 30°                       = 130°                    = 45°


3. Wie groß sind die Winkel von Aufgabe 2 im Bogenmaß?

 

4. Welchen Radius muss ein Kreis haben, bei dem ein Sektor mit einem 60°- Winkel die Fläche cmbedeckt?

Erklärungen                                                                                                                                                                

 

4. Satz des Thales

1. Konstruieren Sie ein rechtwinkliges Dreieck mit Hypotenuse c und Winkel .
    a) c= 10 cm                 b) c= 5 cm                  c) c= 7 cm
       = 45°                      = 60°                     = 35°

Erklärungen