Kommunikations-Mix
Unter Kommunikations-Mix versteht man die bewußte Gestaltung der auf den Markt gerichteten Informationen.
Zwecke sind die Steuerung von Meinungen, Einstellungen, Erwartungen und Verhaltensweisen gemäß spezifischer Zielsetzungen.
"Klassische" Werbung Sales Promotion (Verkaufsförderung) Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit) Persönlicher Verkauf
Das wichtigste Instrument der planmäßigen, langfristigen Beeinflussung der Käufer ist die Werbung. Sie trägt im Sinne eines Lernprozesses zur Produktprofilierung bei. In der Bundesrepublik betragen die jährlichen Werbeausgaben ca. 2% des Bruttoinlandsprodukts. Die verkaufsfördernden Maßnahmen sind eher kurzfristiger, taktischer Art zur Unterstützung der klassischen Werbung sowie der Absatzmittler. Der Aufwand für diesen Marketingbereich steigt allerdings laufend an. Mit PR-Aktionen wirbt der Betrieb um öffentliches Vertrauen. Ein positives Firmenimage dient letztlich dazu, die Unternehmensziele besser zu erreichen. Mit der direkten Kommunikation zwischen Betrieb und Kunden wird es möglich, das Feedback der Kunden zu nutzen.
Bei der Werbung werden bestimmte Nachrichten als Mittel der Verhaltenssteuerung eingesetzt. Je nach Art der Produkte zielen die Botschaften mehr auf den gefühlsmäßigen Bereich (Konsumgüter) oder sie informieren über sachliche Entscheidungstatbestände (Investitionsgüter).
Oder wie es im Schülerlexikon
des Duden ausdrückt wird:
Die durch Werbung angestrebte Erhöhung
des Umsatzes wird durch mehrere Strategien hervorgerufen, die als Ziele
der Werbung bezeichnet werden. Danach dient Werbung
Um die Werbeziele zu erreichen, sollten bei jedem Werbeeinsatz grundsätzliche Verhaltensregeln eingehalten werden:
Alle Werbewirkungsmodelle verlaufen 3-stufig: |
häufig unterschwellig, Aufmerksamkeits-, Gefühls- und Verstandeswirkung |
Erzeugung eines Verwendungswunsches (Produkt löst bestehendes Problem) und einer Markenpräferenz (Image, Einstellung) |
Kaufentscheidung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anzeigen Werbedrucke Werbebriefe Leuchtwerbung Rundfunk-und Fernsehpots Werbeveranstaltungen |
Zeitschriften Plakatwände Werbefilme Rundfunk- Fernsehsender S-Bahnen |
Mit Sales-Promotion übt der Betrieb zusätzliche und außergewöhnliche Anreize auf bestimmte Zielgruppen aus.
Die Anreize können gerichtet sein auf
Public
Relations
Öffentlichkeitsarbeit
Mit den PR- Maßnahmen verfolgt der Betrieb
das Ziel, in der Öffentlichkeit Meinungen zu schaffen und Vertrauen
zu gewinnen.
Öffentlichkeit kann sein: Kunden, Lieferanten,
Arbeitnehmer, Aktionäre, Institutionen, Staat.
Die wichtigsten PR-Instrumente sind
Persönlicher
Verkauf
hat die
Aufgaben, den Kunden direkt zu informieren und zu gewinnen und Kundenaufträge
einzuholen. Dies erfolgt im Geschäft, über Verkaufsbesuche beim
Kunden, auf Messen, am Telefon.
|
|
|
|
|