|
|
|
Aufgaben der Marktforschung
Arten der Marktforschung
unterschieden
nach dem
Träger der Marktforschung
|
|
|
Die gesamt mögliche Absatzmenge für ein bestimmtes Produkt. |
Der mögliche Anteil eines Unternehmens am Marktpotenzial.
|
Die tatsächliche oder gewollte effektive Absatzmenge einer Branche |
Die tatsächliche Absatzmenge eines Unternehmens |
Absatzvolumen * 100 dividiert durch Marktvolumen = somit der Prozentsatz des Absatzvolumens am Marktvolumen |
Ablaufprozeß der Marktforschung
Marktforschung unterscheidet sich von einer provisorischen, eher zufälligen Markterkundung dadurch, dass es immer ein zielorientierter und geplanter Prozeß ist. Der Ablauf dieses Prozesses gliedert sich dabei in fünf typische Phasen:
Ermittelt einmalig oder in bestimmten Abständen alle einen Markt kennzeichnende Faktoren (z.B. Verbraucher, Konkurrenz, Händler etc.) |
Beobachtet fortlaufend die Entwicklung eines Marktes im Zeitablauf (z.B. Statistik eines Produkts oder einer Produktgruppe oder z.B. Entwicklung des Absatzes einer Zigarettenmarke im Zeitablauf) |
|
|
|
|
|
|